Sonderausstellungsraum* Ausstellungseröffnung: Freitag, 25. Mai, 16 Uhr*
Als Museum in Aktion präsentiert sich die Ausstellung „Kaleidoskop“ im Prenzlauer Dominikanerkloster. Gemeinsam zeigen polnische und deutsche Museen diesseits und jenseits der Oder Stücke des europäischen Kulturerbes aus ihren Sammlungen. Für die Schau haben die Museen jeweils fünf Exponate ausgewählt: von archäologischen Funden bis hin zu moderner Kunst repräsentieren sie vielschichtig und facettenreich europäisches Erbe.
Wie bei einem Kaleidoskop immer neue Muster und Zusammenstellungen entstehen, ergeben sich für die Besucher durch ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen auch ganz verschiedene Eindrücke in der Ausstellung. Was daraus wird, liegt im Auge der Besucher selbst. Die Objekte fügen sich zu immer neuen Mustern: Was ist zu sehen, was nicht? Welche eigentümlichen Sichtweisen gibt es, was muss vielleicht neu oder anders überlegt werden?
Viele Anregungen wird es geben, die verschiedenen Museen und ihre Umgebung kennenzulernen und vielleicht selbst eine Reise dorthin zu unternehmen.
Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland 2018 „wir erben. Europa in Brandenburg - Brandenburg in Europa.“
Kulturland Brandenburg 2018 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg.
Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen.
Mit freundlicher Unterstützung der Investitionsbank des Landes Brandenburg
vom 25.05.2018 bis zum 09.09.2018
Mai bis September – Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr